Labordiagnostik
Ein Team mit Erfahrung
Mit dem Labor der vetxperts Am Weinberg GmbH
bieten wir Ihnen umfassende Diagnostikmöglichkeiten im
Kleintierbereich.
vetscan IMAGYST
einfach analysieren - intelligent klassifizieren - gezielt therapieren
mit dem Laborteam der vetxperts Am Weinberg GmbH

Ganz nah dran

Wir können Krankheitsursachen schnell detektieren und umgehend symptomatische Therapien und Behandlungen einleiten. Auch chronisch kranke Tiere profitieren von der schnellen Kontrolle, da eine Therapieanpassung sofort möglich ist und Sie nicht mehr mehrere Tage auf das Vorliegen der Ergebnisse warten müssen.

Mit modernen Laborgeräten ist es möglich Blutparameter innerhalb von wenigen Minuten zu erheben. Neben dem roten Blutbild können Entzündungsparameter sowie diverse Organprofile oder z.B. auch der Deckzeitpunkt bei der Hündin direkt vor Ort bestimmt werden. Auch Blutschnelltests auf Infektionskrankheiten werden sofort Labor der vetxperts durchgeführt.

Im mikrobiologischen Labor erfolgt die Keimanzucht aus z.B. Ohr-, Nasen-, Vaginalabstrichen. Es werden die Erreger differenziert und individuelle Antibiogramme erstellt, sodass Therapien sicher und wirksam sind.

Mit dem Milchlabor können wir unseren Kunden helfen, Probleme im Bereich der Eutergesundheit zu lösen bzw. zur Qualitätssicherung in der Milchproduktion beitragen. Durch zusätzliche Stoffwechseluntersuchungen können auch hier Probleme früh erkannt und ihnen entgegengewirkt werden.

Auch Harn- und Kotuntersuchungen werden in der täglichen Diagnostik im Hause durchgeführt. Ein kompletter Harnstatus kann innerhalb einer Stunde erhoben werden, auch hier ist die mikrobiologische Untersuchung möglich. Kotproben können parasitologisch und mikrobiologisch untersucht werden. Für bestimmte Erreger stehen ebenfalls Schnelltests zur Verfügung.

Ihre Proben werden direkt am Tag ihres Eingangs von uns bearbeitet. Die Befundmitteilung erfolgt, je nach Wunsch, telefonisch, per Fax, E-Mail oder per Post.

Für die Ermittlung sehr spezieller Werte arbeiten wir mit anderen Laboren zusammen. Durch einen täglichen Abholservice stehen die Werte in der Regel am nächsten Werktag zur Interpretation durch unser Praxisteam bereit und können mit Ihnen besprochen werden.

Anne Brettschneider
Dipl.-Humanbiologin
Leitung Labor & Pathologie

Leistungen

chemische Blutuntersuchungen

  • Gesundheitsprofil
  • Präoperatives Profil
  • Leberprofil
  • Nierenprofil
  • Festliegerprofil Rind
  • Elektrolyte (Na, K, Cl, Mg)
  • Stoffwechselscreening Rind
  • Stoffwechselscreening Taube
  • Einzelparameter
    (z.B. Fructosamin, Glucose, Lactat, T4, SDMA)

weitere Blutuntersuchungen
(Antikörpernachweis, Antigennachweis)

  • Angiostrongylus vasorum
  • Anaplasma spp.
  • FIP
  • FIV/FELV
  • Pankreaslipase, canine / feline

Blutwerte

  • Hämatokrit
  • Hämoglobin
  • Leukozytenzahl
  • Retikulozyten
  • Differentialblutbild

Kotuntersuchungen

  • Giardien
  • Chlamydiendiagnostik
  • Cryptosporidien (Färbung)
  • Kotuntersuchung, parasitologisch, mykologisch / Ausstrich (Färbung und Differenzierung)
  • Parasitologische Untersuchung (Flotation, McMaster, mod., Sedimentation, Auswanderung, Nativ)
  • Parvovirose
  • ROTA; CORONA; Crypt, E. coli F5K99
  • Cl. perfringens
  • Cl. defficile
  • bakteriologische Untersuchung Salmonellen (Anreicherung, 5d)

Bakteriologie

  • bakteriologische / mykologische Untersuchung
    (aerob, mikroaerophil, anaerob)
  • Keimidentifikation
  • Resistogramme
  • Impf- / Feldstammdiagnostik Salmonellen
  • Hygienemonitoring
  • Keimzahlbestimmungen

Milchuntersuchungen

  • bakteriologische Untersuchung aerob
  • Keimidentifikation
  • Hemmstofftest (ß-Lactam, Tetracyclin)
  • Zellzahlmessung
  • IgG (Brix %)
  • Keimzahlbestimmung
  • Resistogramm

Stoffwechseluntersuchung Rind / Schwein

  • klinische Chemie
  • Bestimmung der Netto-Säure-Basen-Ausscheidung (NSBA)
  • Bestimmung der nicht-veresterten-freien-Fettsäuren (NEFA) Pauschal 1-5 Proben
  • Ketonkörperbestimmung

Harnuntersuchungen

  • Teststreifen
  • spez. Gewicht
  • mikroskopische Untersuchung (Sediment)
  • Zytologie

Hautuntersuchungen

  • Mikroskopie
  • Dermatophyten-Untersuchung
  • Ektoparasiten

sonstiges

  • spermatologische Untersuchung
  • pH-Wert Bestimmung
  • Wasserprobentitration

PCR

  • Untersuchung auf Salmonellen