"Pacco"

"Dotti"

"Bug"

"Pacco" wird auf Grund einer Spondylose und Ellenbogenarthrose physiotherapeutisch von mir betreut.

Um die Ausdauer- und Leistungsbereitschaft von "Dotti" zu steigern, wende ich die aktive Bewegungstherapie an.

Er zog sich am rechten Knie einen Kreuzbandriss zu. Nach der OP erhielt er physiotherapeutische Unterstützung. Das Hauptaugenmerk richtet sich auf die Schmerzlinderung, den Aufbau von Muskeln und Kondition und das Bewegungsausmaß des operierten Beins wieder herzustellen.

"Floyd"

Aufgrund eines Tumors wurde die linke Vordergliedmaße amputiert. Dadurch verändert sich der Körperschwerpunkt und es entsteht eine Mehrbelastung für das vorhandene Bein. Massagen, Mobilisation der Schulter, Dehnungen und Kräftigung der Hintergliedmaßen stehen auf dem Programm.

"Balu"

Individueller Therapieplan für zu Hause

"Martha"

Infolge einer Hüftgelenksdysplasie besucht Balu, ein Scottish Fold Kater, die Physiotherapie. Massagen, passives Bewegen der Gelenke und Stromtherapie stehen auf dem Behandlungsplan.

Bei der Französischen Bulldogge wurde eine Patellaluxation (seitliche Verschiebung der Kniescheibe) Grad I diagnostiziert.

Unser Hauptziel dieser konservativen Therapie ist eine Stabilität der Kniescheibe zu erreichen. Ebenso werden Massagen, Dehnungen sowie passive und aktive Bewegungstherapie angewandt.

Um die Übungen für den Muskelaufbau auch daheim durchführen zu können, bekommen die Patientenbesitzer ein auf die Therapie abgestimmten Wegweiser mit nach Hause.

Gesunde Ernährung ist wichtig, nicht nur für uns Menschen.

Der Tierfuttermarkt ist riesig und nicht alles was als "gut für Ihr Tier" vermarktet wird, ist es auch wiklich. Besonders bei Rassen mit prädisposition für Krankheiten des Bewegungsapperates oder Übergewicht kann es durch unbewusst falsche Fütterung schnell zu Problemen kommen.

Unser 8 jähriger Patient "Rocky" kam wegen Gelenksproblemen (Spondylose und Arthrose) in unsere Praxis. Begleitend zur Physiotherapie wurde eine Futterumstellung eingeleitet. Hierfür wurde eine maßgeschneiderte Futtermischung angefertigt, individuell zugeschnitten auf die aktuellen bedürfnisse. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Ein ganz neues Lebensgefühl!

Es liegt natürlich nicht immer am Futter, auch andere Faktoren müssen untersucht werden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

"Marlon"

Der 12-jährige Rüde wird aufgrund seines Rückenleidens behandelt.
Es werden Massagen, Wärme und Elektrotherapie angewandt. Unterstützend wird bei Marlon die "Muskeltechnik" geklebt.